Mama-in-nrw.de

Der Mitmach-Blog von Müttern für Mütter in NRW

10 Tage bezahlte Vaterschaftsfreistellung

mama-in-nrw.de unterstützt die Petition für eine 10-tägige bezahlte Vaterschaftsfreistellung

Wir sind bunt und das ist auch gut so!

In Sachen Rassismus hat Deutschland viel verpasst. Dabei waren wir schon mal auf einem sehr guten Weg.

Inklusion beginnt im Kopf

Nicht der defekte Rollstuhl meiner Tochter war beim Besuch des Bürgerbüros unser größte Handicap – sondern die Haltung der Mitarbeiter

Zoff mit meiner 5-Jährigen

Wenn die eigene Erziehung für „richtige“ oder „falsche“ Erziehungsmaßnahmen zu wenig Anhaltspunkte liefert.

„Bis heute genieße ich es, Teil der Gemeinschaft zu sein.“

Ich ging ein paar Mal im MuM Kaffe trinken und fand die internationale Gemeinschaft wundervoll.

Als mein erstes Kind kam, wohnte ich in Gievenbeck in einer Drei-Zimmer-Wohnung. Ich hatte
mir unglaublich gewünscht schwanger zu werden. Endlich war sie da – nach drei Jahren erfolgloser Versuche und einer Fehlgeburt, die wir verkraften mussten.

Themen, die uns bewegen. Dich auch?

Über unseren Blog

Schön, dass du da bist!

Aktive Frauen aus den Mütterzentren in Münster, Kamen und Grevenbroich

Es gibt Themen, die nur Mütter* haben, ob jung oder alt, mit unerfülltem Kinderwunsch oder wenn Kinder nicht mehr da sind.

Unser Mitmach-Blog gibt Dir eine Stimme. Egal, ob du dabei lieber anonym bleiben oder bunt bebildert dein Herzensprojekt vorstellen möchtest. Deine Geschichte ist wichtig – DU bist wichtig.

Erzähle uns, was dich bewegt. Wir hören zu.

* Es sind ausdrücklich alle Menschen angesprochen, die eine Mutterrolle ausüben, unabhängig von ihrem sexuellen Geschlecht oder tatsächlichen verwandtschaftlichen Verhältnissen.

Unsere neuesten Beiträge

Ich habe oft erlebt, wie müden, erschöpften Müttern geholfen wird. Es stellt sich schnell das Gefühl der Verbundenheit ein. Man ist einfach nicht alleine.“

Jutta (Mütterzentrum Münster)

Über das Projekt

www.mama-in-nrw.de

Der Mitmach-Blog von Müttern für Mütter in Nordrhein-Westfalen ist ein Projekt des Landesverbandes der Mütterzentren NRW e.V. und wird gefödert durch das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.

Nicht jeder kann alles, aber gemeinsam können wir das, was wir brauchen.